Silke Martin

Sherlock Holmes - Das Kochbuch

  • Im Angebot
  • Normaler Preis 24,00 €
inkl. MwSt., sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikelnr.: 59-026
delivery icon Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands info bubble


Von Mrs. Hudsons Shortbread bis zum Drink in der Baker Street.

50 Rezepte inspiriert von den spannendsten Fällen von Holmes & Watson

Ein Kochbuch für alle Sherlock-Fans mit 50 Rezepten, inspiriert von den spannenden Geschichten von Arthur Conan Doyle. Es beantwortet all die kulinarischen Fragen, die jedem Fan unter den Nägeln brennen: Was frühstücken Sherlock Holmes und Dr. Watson vor einem neuen Abenteuer? Was verbirgt sich außer dem blauen Karfunkel noch in der Weihnachtsgans und wie lässt sich Opium in einem Ragout verstecken?

Tauchen Sie ein in die Welt des großartigen Meisterdetektivs und genießen Sie mit Holmes und Watson ein Omelett bei den Baskervilles, Mrs. Hudsons Shortbread oder einen Drink in der Baker Street 221B.

Eine Schmuckausgabe in Lederhaptik mit besonderen Extras:
Der beigefügte Kugelschreiber mit UV-Licht lässt versteckte Hinweise aus Sherlocks berühmtesten Fällen wie Das Zeichen der Vier oder Eine Studie in Scharlachrot sichtbar werden.

Zusätzlich sind drei liebevoll gestaltete Lesezeichen mit Zitaten aus den Sherlock-Holmes-Romanen enthalten.

Das perfekte Geschenk!

Produktinformationen

  • Hölker Verlag
  • ISBN 978-3-88117-249-3
  • 1. Auflage 2021
  • Silke Martin
  • 128 Seiten
  • Format 24,90 x 20,10 cm, Hardcover

Rezepttipp: Zitronen-Lavendel-Cheesecake

An einem Sommerabend sitzen Holmes und Watson beim Tee und plaudern. Zum ersten Mal erzählt der große Detektiv von seinem Bruder Mycroft, den er, sonst sehr überzeugt von seiner eigenen Genialität, als noch begabter im Beobachten und Schlussfolgern bezeichnet, als er selbst es sei. Wir reichen den beiden einen erfrischenden Cheesecake mit feinen Zitronen- und Lavendelnoten, denn dieser seltene Zug von Bescheidenheit muss gewürdigt werden. 

Zutaten für einen Kuchen

5 EL Lavendelblüten (aus dem eigenen Garten oder in Bio-Qualität) plus mehr zum Dekorieren

150 g Zucker plus 1 EL

80 g Schmand

200 g Vollkornbutterkekse

120 g Butter

2 Bio-Zitronen

1 Bio-Limette

800 g Doppelrahmfrischkäse

Mark einer Vanilleschote

2 EL Mehl

6 Eier

2 Eigelb

Außerdem:

Springform (Ø 26 cm)

Puderzucker zum Bestäuben

Die Lavendelblüten mit 1 EL Zucker in einem Multizerkleinerer fein hacken. Den Schmand gründlich mit dem Lavendelzucker verrühren und in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Dann in eine Schüssel füllen und 1 Std. ziehen lassen.

Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

Die Kekse in einem Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln zerreiben. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Brösel zugeben. Vom Herd nehmen und zu einer festen Masse verrühren.

Die Form mit Backpapier auslegen und den Keksteig gleichmäßig darauf verteilen und mit einem Löffel glatt drücken; 15 Min. kühl stellen. 

Zitronen und Limette heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale abreiben, dann auspressen. Den Frischkäse mit Saft und Abrieb Zucker und Vanillemark verrühren. Zuerst das Mehl, dann die Eier und schließlich die Eigelbe nacheinander mit den Schneebesen des Handrührgeräts unterschlagen. Zum Schluss vorsichtig den Lavendelschmand unterziehen.

Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen, etwas an der Form rütteln, sodass sich die Masse gleichmäßig verteilt, und den Kuchen 1 Std. im vorgeheizten Ofen backen. Sobald der Kuchen Farbe annimmt mit Alufolie abdecken. Den Kuchen vollständig erkalten lassen, bevor man ihn aus der Form löst. Mit Puderzucker bestäuben und mit etwas Lavendel dekorieren. Vor dem Servieren mind. 2 Std. kalt stellen.

Credit: © Tina Bumann, Hölker Verlag