Das Standardwerk - Anbau und Vermehrung samenfester Sorten
Frisches Gemüse aus eigenem Anbau: Annette Holländer vermittelt auf 240 Seiten alles, was man wissen muss, um ökologisch nachhaltig zu gärtnern. Sie erklärt, welche Rolle die Beschaffenheit des Bodens spielt und was beim Ausbringen des Saatgutes zu beachten ist. Der Leser erfährt alles über Anbau und Vermehrung samenechter Sorten, über Mischkultur, Fruchtfolge und viele weitere wichtige Themen. Auch die nötige Ausrüstung ist im Buch erläutert. Als praktisches Extra gibt es den Saison- und Aussaatkalender, denn im Bio-Garten hat jede Arbeit ihre Zeit.
Ziehen Sie die Gartenhandschuhe an und legen Sie los, damit auch Sie bald Ihr eigenes Gemüse ernten können!
Die Autorin
Ob Selbstversorgung, Kulturpflanzenvielfalt oder Permakultur – Annette Holländer ist Expertin auf ihrem Gebiet. Ihr Wissen gibt die Naturpädagogin und Samengärtnerin in zahlreichen Vorträgen sowie Seminaren weiter und realisiert zudem vielfältige Gartenprojekte mit Schulklassen. Auch Fachzeitschriften wie „Landidee“ und TV-Formate wie „Unkraut“ des Bayerischen Rundfunks greifen oftmals auf ihre Expertise zurück. Über ihre Projekte sowie Wissenswertes rund um ein nachhaltiges und gesundes Leben schreibt sie auf ihrem Blog unter www.garten-des-lebens.de.
Produktinformationen
- EMF Verlag
- ISBN 978-3-86355-883-3
- 1. Auflage 2018
- Annette Holländer
- 240 Seiten
- Format 23,50 x 20 cm, Hardcover