150 kreative Rezepte mit Proteinpower
Die ganze Welt der Hülsenfrüchte in einem Buch!
Über 150 vegetarische Gerichte mit Erbsen, Bohnen und Linsen machen Lust auf ein gesundes und leckeres Essen. Warum Kichererbsen und Co. für Gesundheit und Umwelt gut sind, welche Sorten es gibt und wie man sie vorbereitet: Finden Sie es in diesem Kochbuch heraus! Alle Rezepte sind vegetarisch, dazu gibt es Anregungen für vegane Varianten oder auch mal in Kombination mit Fleisch oder Fisch. Nachkochen, satt essen, satt bleiben, gut fühlen!
Vielfältig, gesund und extrem köstlich!
Hülsenfrüchte gelten als kleine Kraftpakete und spielen in der pflanzlichen Ernährung eine große Rolle: Als vegane Proteinquelle liefern sie hochwertiges Eiweiß, stecken voller Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und halten den Cholesterinspiegel in Schach. Kein Wunder also, dass Rezepte mit Bohnen, Erbsen und Linsen in der Bevölkerung immer beliebter werden. Und dass die kleinen Powerspender auch noch unglaublich vielfältig in der Verwendung sind, man mit ihnen sogar backen kann, zeigen die 150 köstlichen vegetarischen Gerichte dieses Kochbuchs.
• Umfassend: Mehr als 150 vegetarische Rezepte präsentieren die gesamte Vielfalt von Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Co.
• Flexibel: Viele vegetarische Rezepte enthalten Anregungen, wie sie vegan oder mit Fleisch und/oder Fisch abgewandelt werden können.
• Trendbewusst: Hülsenfrüchte spielen als qualitativ hochwertige Proteinlieferanten eine zunehmend wichtige Rolle in der Ernährung vieler Menschen.
• Vielfältig: Von Mungobohnen-Burger über Rote-Linsen-Lasagne bis zu Schwarze-Bohnen-Brownies - hier findet jeder sein Lieblingsgericht!
Voller guter Inhaltstoffe, nachhaltig und immer wieder anders: Mit den vielfältigen Rezepten in diesem vegetarischen Kochbuch machen Erbsen, Bohnen und Linsen gesund und glücklich!
Produktinformationen
- Dorling Kindersley
- ISBN 978-3-8310-4404-7
- 1. Auflage 2021
- Tami Hardeman
- 256 Seiten
- Format 23,60 x 20,10 cm, Hardcover
Rezepttipp: Panzanella mit Limabohnen
Panzanella ist ein toskanischer Salat, der mit nicht mehr ganz frischem Brot zubereitet wird. Da er zimmerwarm serviert wird, eignet er sich sehr gut für ein Picknick oder für eine Gartenparty.
Für 6 Portionen · Vorbereitung 25 Min · Garzeit 15 Min
Zutaten:
1 kleines Sauerteigbrot
60ml Rotweinessig
1 EL Dijonsenf
120ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL frisch gehackter Oregano
1 TL frisch gehacktes Basilikum
175 g Kirschtomaten, halbiert
225 g gegarte Limabohnen
1 Salatgurke, gewürfelt
150 g Maiskörner
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Das Brot in 1 cm große Würfel schneiden und auf einem Backblech verteilen. Im heißen Backofen 15 Minuten hellgoldbraun rösten.
- In der Zwischenzeit für das Dressing Essig und Senf in einer kleinen Schüssel verrühren. Das Öl, Knoblauch, Oregano und Basilikum unterrühren. Das Dressing beiseitestellen.
- Tomaten, Limabohnen, Salatgurke und Maiskörner in einer Salatschüssel mischen. Brotwürfel und Dressing zufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort oder durchgezogen servieren.
Credit: © DK Verlag/Helene Dujardin