Für Heimröster und angehende Röster
In Zeiten, in denen Brot wieder selber gebacken und Craft Beer in der Garage gebraut wird, wollen auch immer mehr KaffeeliebhaberInnen ihren Kaffee zu Hause perfekt zubereiten. Kleinere Mikroröster bieten eine Vielfalt von Kaffeesorten mit genauen Ursprungs- und Röstinformationen. Doch die Leidenschaft treibt den Tüftler voran und er will selbst Kontrolle von „seed-to-sip“, vom Rohkaffee bis in die Tasse haben. Coffeeshop-Besitzer hingegen wittern in der Anschaffung eines Rösters eine Ersparnis an Rohstoffen, doch übersehen sie die Gesamtkosten und die Zeit, die in das Rösten investiert werden muss, um wirklich gut zu werden. Für beide Gruppen – Heimröster und angehende Röster, die damit ihren Unterhalt verdienen wollen – bietet dieses Buch wertvolle Tipps.
Die Autorin
Johanna Wechselberger engagiert sich seit vielen Jahren für bessere Kaffeequalität und die perfekte Extraktion. Ihr Interesse an Kaffee erwachte durch den Spaß an der Technik und führte sie über das Reparieren alter Kaffeemaschinen bis hin zum Rösten. Es folgte der Aufbau einer eigenen Speciality Coffeebar am Wiener Naschmarkt und schließlich der Vienna School of Coffee. Heute ist sie eine von fünf Master Baristi weltweit, von der SCAE (Speciality Coffee Association of Europe) autorisierte Barista-Trainerin, Brewmaster, Certifier, Rösterin und zudem Consultant für Gastronomen, die Wert auf höchste Kaffeequalität legen.
Produktinformationen
- Braumüller Verlag
- ISBN 978-3-99100-257-4
- 1. Auflage 2020
- Johanna Wechselberger
- 120 Seiten
- Format 14,80 x 21 cm, Softcover