Die besten Gins aus über 50 Ländern
Nie gab es eine verblüffendere Revolution in der Welt der Spirituosen als die aktuelle Renaissance des Gin. Der Reiz seiner Vielfalt ist enorm: In aller Welt sprießen Gin-Manufakturen aus dem Boden; von Texas bis Tasmanien werden mehr Varianten und Verfahren geboten als je zuvor. Von der kleinen regionalen Destille, die mit regionalen Zutaten arbeitet bis zu den Großdestillerien, die einige der berühmtesten Gin-Marken herstellen, befasst sich der Welt-atlas des Gin mit jedem Aspekt seiner Entstehung und stellt Gins aus über 50 Ländern und ihre Entstehung und Eigenschaften vor. Wie und wo werden die Zutaten geerntet? Welche Rolle spielen sie für das Geschmackserlebnis? Welche Geschichte und Geschichten prägen Hersteller und Marken, wo und wie genau werden Gins gemacht, und welche sollten in -welchen Ländern unbedingt probiert werden? Ein Standardwerk und Must-Have für alle, die mehr über Gin, seine Geschichte und Herstellung wissen möchten.
Produktinformationen
- ZS Verlag
- ISBN 978-3-96584-071-3
- 1. Auflage 2020
- Joel Harrison, Neil Ridley
- 264 Seiten
- Format 26,10 x 20,70 cm, Hardcover