Clevere Ideen und Tipps für den Küchenalltag
Food Waste ist heute in aller Munde. Doch was kann man selber tun, um der Verschwendung von Nahrungsmitteln entgegenzuwirken? Mit etwas Umdenken, den richtigen Rezepten und praktischen Tipps lassen sich Lebensmittel mit Stumpf und Stiel und erst noch mit viel Genuss verwerten und in tolle Gerichte verwandeln. In vielem, was sonst im Mülleimer oder auf dem Kompost landet, steckt noch eine Menge Geschmack und Inhaltsstoffe. Aus Hühnerkarkassen, Fleischabschnitten oder Gemüseschalen wird ein kräftiger Fond, Radieschenblätter würzen eine saftige Frittata, die Fleischreste auf der Lachshaut werden zu einem feinen Tatar, aus überreifen Früchten wird ein leckerer Crumble, überschüssiges Eiweiss zu delikaten Mandelküchlein verarbeitet, und die Schale von Zitrusfrüchten wird zum raffinierten Gewürzpulver. Auch wie aus den Resten vom Vortag kreative neue Gerichte entstehen, gehört dazu. Gewusst wie, geht Kochen (fast) ohne Küchenabfall ganz einfach.
Die Autorinnen
Giovanna Torrico, gelernte Konditorin, betreibt ein Catering-Unternehmen in London. Autorin mehrerer Bücher zu den Themen Backen und italienische Küche.
Amelia Wasiliev, Kochbuchautorin und Stylistin, lebt und arbeitet in New South Wales, Australien. Von ihr sind bereits
mehrere Kochbücher zu verschiedenen Themen wie Kale, Paleo und Low Carb erschienen.
Produktinformationen
- AT Verlag
- ISBN 978-3-03800-047-1
- 2. Auflage 2019
- Giovanna Torrico, Amelia Wasiliev
- 256 Seiten
- Format 18,20 x 24 cm, Hardcover
Rezepttipp: Kekse mit Apfelschalen
Wem zum Beispiel beim Kochen oder Backen Apfelschalen übrigbleiben (übrigens der gesündeste Teil des Apfels), für den gibt es hier ein leckeres Rezept zum Verwerten.
Portion: für ca. 20 Kekse
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: 15–20 Minuten
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- Schalen von 2 Äpfeln
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit 100 g Zucker und der Zitronenschale 1 Minute cremig rühren. Das Ei hinzufügen und weiterrühren, bis es gut eingearbeitet ist.
Mehl und Backpulver mischen und darunterziehen.
Die restlichen 50 g Zucker mit 1 Teelöffel Wasser in einer Pfanne auf geringer Hitze karamellisieren lassen. Wenn der Zucker braun wird, die in feine Streifen geschnittenen Apfelschalen hinzufügen und 2 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
Esslöffelgroße Portionen Teig auf das Blech setzen und jeweils 1 Teelöffel karamellisierte Apfelschalen daraufsetzen.
Die Kekse im Ofen 15-20 Minuten backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Sie halten sich luftdicht verschlossen bis zu einer Woche.
Guten Apetitt!