Eine genussvolle Reise durch 42 knusprige Rezepte: Die Vielfalt des Schweizer Brothandwerks entdecken
Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Vielfalt von über 200 Brotsorten, von denen jedes eine einzigartige Verbindung zur Geschichte, Kultur und Geografie des Landes hat. Neben dem berühmten Fondue ist der Sonntagszopf vielleicht das bekannteste traditionelle Gericht. Doch Brot ist nicht nur ein alltägliches Nahrungsmittel, sondern ein kulinarischer Schatz, der seit jeher die schweizerische Küche prägt. Viele Brote sind eng mit den verschiedenen Kantonen verwurzelt und spiegeln lokale Feste und Traditionen wider, wie etwa der Dreikönigskuchen. Das vielseitige Brot findet sich auch in zahlreichen traditionellen schweizerischen Gerichten wieder.Egal, ob Sie ein Anfänger in der Küche oder ein erfahrener Brotliebhaber sind, dieses Buch bietet Ihnen eine inspirierende Auswahl von Rezepten zum Ausprobieren. Jedes Rezept ist ein kulinarisches Abenteuer, begleitet von faszinierenden Geschichten, die Ihnen die Schweiz und ihre köstlichen Brote näherbringen.
- Einfache Rezepte für selbstgebackene Brote, die köstlich und vielfältig sind
- Eine genussvolle Reise durch die faszinierende Welt des schweizerischen Brothandwerks
- Tauchen Sie ein in die fesselnden Geschichten hinter den traditionellen schweizerischen Brotsorten
Produktinformationen:
- Helvetiq Verlag
- ISBN 978-2-9404-8177-4
- 3. Auflage 2021
- Heddi Nieuwsma, Dorian Rollin
- 336 Seiten
- 17,5 x 24,5 cm Hardcover