AGB

Präambel

Die Firma HOGAPAGE Media GmbH, Alfred-Nobel-Straße 9, 86156 Augsburg, vertreten durch die Geschäftsführer Daniela Müller, Bereich Medienprodukte (V.i.S.d.P.)
Georg Graf, Kaufmännischer Bereich (nachfolgend HOGAPAGE.de genannt), betreibt das Internet-Portal HOGAPAGE.de, ein gastronomisches Branchenstellenportal für Hotellerie, Gastronomie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung.

HOGAPAGE.de stellt Produkte und Dienstleistungen zur Personalrekrutierung und Arbeitsplatzfindung bereit und führt Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen.

Zentrales Element ist der Stellenmarkt, in dem Arbeitgeber ihre vakanten Stellen ausschreiben. Besucher des Portals können sich über die HOGASuche über die Stellenangebote der Arbeitgeber informieren und sich über das Portal direkt bewerben. Mit dem Anzeigenstellenmarkt und der Firmensuche stehen zwei Suchkanäle zur Verfügung.

Die bereitgestellten Informationen stammen insbesondere von den Kunden von HOGAPAGE.de.

§ 1 Geltungsbereich

Für die Inanspruchnahme der Leistungen von HOGAPAGE.de durch Nutzer und Inserenten gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von HOGAPAGE.de. Etwaige entgegenstehende AGB oder sonstige Nutzungsbedingungen erkennt HOGAPAGE.de nicht an, es sei denn, solchen wurde von HOGAPAGE.de vorab ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

HOGAPAGE.de kann, soweit erforderlich, diese AGB jederzeit ändern. Änderungen von Entgelten und Leistungsinhalten bei laufenden Anzeigenaufträgen sind hiervon ausgenommen. Die geänderten AGB werden unter der Domain www.HOGAPAGE.de veröffentlicht.

§ 2 Nutzer und Vertragsschluss

Die Webseite ist für Nutzer, die 18 Jahre oder älter sind, bestimmt. Nutzer im Alter zwischen 16 und 18 Jahren dürfen das Angebot nur nach Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Nutzer haben die Möglichkeit, sich auf der Webseite zu registrieren. Hierfür haben sie korrekte und vollständige Angaben zu machen. Bei Änderungen sind diese Daten zu aktualisieren.

Der Vertrag kommt mit Absendung des Registrierungsformulars durch den Nutzer und Bestätigung der Registrierung mit Mitteilung eines Bestätigungslinks durch HOGAPAGE.de zustande. Nach Aktivierung des Links sind die Anzeigenschaltung sowie die weiteren Dienste, wie Profil- und Inseratsverwaltung, nutzbar.

Für HOGAPAGE.de gilt die deutsche Sprache. Anzeigen sind in deutscher Sprache zu erstellen. Die kostenpflichtigen Elemente werden stets in Euro abgerechnet.

§ 3 Unentgeltliche Leistungen

Einem registrierten Nutzer stehen folgende Funktionen kostenfrei zur Verfügung:

  • Ein persönliches Bewerber- bzw. Unternehmerkonto mit den Möglichkeiten, Stammdaten zu verwalten und Bewerberbzw. Unternehmensprofile zu hinterlegen.
  • Erstellen einer kompletten Bewerbungsmappe, mit oder ohne Dateianhängen (Bilder, Texte).
  • Verwaltung von Bewerbungen/Bewerbern über ein benutzereigenes Postfach
  • Erhalt von Jobangeboten per E-Mail

Jeder Nutzer trägt die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten innerhalb des unentgeltlichen Dienstes. Der Nutzer hat seinen Zugang gegen eine Verwendung durch unbefugte Dritte zu schützen, insbesondere seine Registrier- und Zugangsdaten geheim zu halten. HOGAPAGE.de haftet nicht für Schäden infolge unsachgemäßer Verwahrung des Passworts.

§ 4 Entgeltliche Leistungen

Registrierte Nutzer können als Inserenten Stellenanzeigen (nachfolgend „Anzeige“ genannt) schalten. Die Anzeigenschaltung ist für Arbeitgeber kostenpflichtig. Der Nutzer wird bei Inanspruchnahme eines entgeltlichen Dienstes gesondert auf die anfallenden Kosten und zu erfüllenden Voraussetzungen hingewiesen. Die Dienste und Darstellungen der Dienste auf der Webseite sind freibleibend.

Ein Vertrag für kostenpflichtige Anzeigen kommt mit Absendung des elektronischen Bestellformulars, der Übergabe der korrekten Zahlungsdaten des Nutzers (Name, Bankverbindung, Kreditkarte oder auf Rechnung) und Veröffentlichung der Anzeige auf www.HOGAPAGE.de oder durch die Zusendung eines unterschriebenen Anzeigenauftrages zustande. Unzulässig sind Pseudonyme, Falschangaben oder Abkürzungen. Der Zugang des Bestellformulars bei HOGAPAGE.de wird dem Nutzer elektronisch bestätigt. Die Daten sind vom Nutzer aktuell zu halten. Eventuelle Änderungen sind daher HOGAPAGE.de unverzüglich mitzuteilen.

Die Abrechnung des entgeltlichen Dienstes erfolgt über das vom Nutzer gewählte Zahlungsmittel. Es können nur die vorgegebenen Zahlungsmittel verwendet werden. Verlängert sich ein entgeltlicher Dienst, werden die Kosten unter Zugrundelegung der vom Nutzer vormals zur Verfügung gestellten Zahlungsdaten eingezogen. Etwaige Kosten hinsichtlich der Bezahlung (z.B. Bankkosten) oder bei fehlgeschlagenem Einzug sind vom Nutzer zu tragen.

§ 5 Widerrufsrecht

Sofern der Nutzer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, d. h. Waren und/oder Dienstleistungen als natürliche Person zu einem Zweck erwirbt, der weder einer gewerblichen noch einer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist, hat der Nutzer das folgende gesetzliche Widerrufsrecht:

§ 5.1 Widerrufsbelehrung über das Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage.

  1. im Falle eines Dienstleistungsvertrages ab dem Tage des Vertragsabschlusses,
  2. im Falle eines Kaufvertrages ab dem Tage, an dem Sie oder ein von Ihnen genannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat,
  3. im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, ab dem Tage, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat,
  4. im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken ab dem Tage, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat,
  5. im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tage, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Firma
HOGAPAGE Media GmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
Fax: +49 821 319 470-999
E-Mail: jobs(at)hogapage.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail oder (fern-)mündlich) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können auch dafür das beigefügte und hier von uns für Sie am Ende dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen hinterlegte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Bei Kaufverträgen können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Wenn Sie als Verbraucher von uns Waren im Zusammenhang mit einem Vertrage erhalten haben, haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns, die Firma HOGAPAGE Media GmbH, Alfred-Nobel-Straße 9 in 86156 Augsburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Kosten für die Rücksendung der Waren innerhalb Deutschland, übernehmen wir. Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung von Waren aus Österreich, trägt der Kunde.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

§ 5.2 Nichtbestehen eines Widerrufsrechts

Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind alle Verträge zur Lieferung von Waren und/oder Dienstleistungen, die speziell nach Kundenspezifikation oder -vorgaben angefertigt werden (individuell gekennzeichnete Gegenstände, z. B. Logos) oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, sowie Verträge zur Lieferung von Video- und/oder Audioaufzeichnungen (z.B. CDs und DVDs) oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger durch den Kunden entsiegelt wurden (vgl. § 312 g II Nr. 6 BGB), sowie Verträge zur Lieferung von speziell für den Kunden angefertigten Druckerzeugnissen.

Rechtlicher Hinweis:
Es steht nicht in unserer Absicht, Sie als Verbraucher durch einen der vorstehenden Punkte unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder durch unsere Widerrufsbelehrung in der derzeitigen Fassung in einer irgendwie gearteten Weise zu benachteiligen oder Sie in bzw. von der Ausübung und/oder Durchsetzung Ihrer gesetzlichen und/oder vertraglichen Rechte zu behindern bzw. abzuhalten! Sofern durch eine sich verändernde Gesetzgebung, durch neue Rechtsprechung und/oder durch sonstige Umstände Rechtsänderungen eintreten, durch die diese allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. durch die diese unsere Widerrufsbelehrung nicht mehr einer sich dann veränderten Gesetzgebung, einer neuen Rechtsprechung und/oder den genannten sonstigen Umständen entsprechen, sichern wir Ihnen hiermit und entgegen den hier niedergelegten allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. entgegen dem Inhalt unserer Widerrufsbelehrung ausdrücklich zu, alle Ihnen zustehenden Rechte vollumfänglich zu wahren und zur Geltung für Sie zu bringen!

§ 6 Allgemeine Nutzungsbedingungen

Die Nutzung von HOGAPAGE.de ist nur im Zusammenhang mit der Anbahnung eines konkret beabsichtigten Dienst- oder Arbeitsverhältnisses gestattet. Die Nutzung der Plattform für andere Zwecke (z.B. Erwerb von Daten etc.) ist unzulässig. Unternehmens- und/oder Bewerberdaten dürfen daher nur für eigene Zwecke verwendet werden. Eine gewerbliche oder kommerzielle Auswertung der Informationen, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Der Nutzer ist verpflichtet, HOGAPAGE.de nur im Rahmen der bestehenden Gesetze, insbesondere des Datenschutzes, zu nutzen. Nutzeraktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, HOGAPAGE.de funktionsuntauglich zu machen oder zumindest deren Nutzung zu erschweren, sind verboten und werden sowohl zivil- wie strafrechtlich verfolgt werden.

Alle Rechte an HOGAPAGE.de sowie an den dort veröffentlichten Inhalten, insbesondere urheberrechtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte, z.B. an den Datenbanken und Adressdateien, liegen uneingeschränkt bei HOGAPAGE.de. Die Übertragung von Rechten ist ausgeschlossen. Es wird lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und für die Zeit der Registrierung beschränktes Nutzungsrecht eingeräumt.

Nutzer von HOGAPAGE.de haben die Möglichkeit, ihre eigenen Inhalte (Text- und Bildmaterial, nachfolgend „Inhalte“) auf der Webseite einzustellen. Mit der Einstellung räumen die Nutzer HOGAPAGE.de an den Inhalten unwiderruflich die nichtausschließlichen, weltweiten und inhaltlich unbegrenzten Nutzungsrechte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung im Rahmen der Funktionalitäten und Angebote der Webseite selbst oder durch Dritte ein, insbesondere das Datenbank- und Archivierungsrecht und das Recht zur öffentlichen Zugänglichmachung (auch zur Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Handys, iPods, etc.). Die Rechtseinräumung gilt über das Nutzungsverhältnis hinaus, mit Ausnahme der Inhalte des Profils. Diese Rechtseinräumung gilt für rechtmäßige Inhalte, die Rechte Dritter nicht verletzen.

Der Nutzer ist nur berechtigt, Inhalte einzustellen, die von ihm stammen oder für die er selbst Rechtsinhaber ist. Der Nutzer garantiert, dass die von ihm eingestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind, insbesondere etwa von Urheber- und/oder Markenrechten an Text- und Bildbeiträgen sowie von Persönlichkeitsrechten abgebildeter oder in sonstiger Form dargestellter Personen. Der Nutzer stellt insoweit HOGAPAGE.de von allen Ansprüchen Dritter frei, die gegenüber HOGAPAGE.de oder ihren Erfüllungsgehilfen wegen der dort von ihm veröffentlichten Inhalte geltend gemacht werden.

HOGAPAGE.de bietet Nutzern die Möglichkeit, Links zu externen Seiten einzutragen und zu veröffentlichen. Weder für die Inhalte der externen Links und/oder Seiten noch deren Erreichbarkeit ist HOGAPAGE.de in irgendeiner Form verantwortlich. Die Verantwortung und Haftung liegen ausschließlich bei dem hierfür ursächlichen Nutzer.

Externe Links zu Stellenanzeigen, die nicht auf www.HOGAPAGE.de veröffentlicht sind, oder Web-Verweise, die zu anderen Jobbörsen führen, dürfen nur nach individueller Vereinbarung (zwischen HOGAPAGE.de und dem Nutzer) eingebunden werden.

§ 7 Anzeigenschaltung

Anzeigen können unmittelbar nach erfolgter Registrierung, Erhalt der Buchungsbestätigung und erfolgreichem Zahlvorgang oder zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. Das Datum der Veröffentlichung bestimmt der Nutzer selbst. Wird die Anzeige durch HOGAPAGE.de veröffentlicht, erfolgt dies innerhalb von drei Werktagen.

Der Nutzer kann Anzeigen während der Laufzeit ausblenden bzw. deaktivieren. Ein Ersatz- oder Erstattungsanspruch des Nutzers wird hierdurch nicht begründet.

Während der Laufzeit einer Anzeige kann der Nutzer den Inhalt beliebig oft selbst verändern. Soll HOGAPAGE.de die Änderungen während der Laufzeit für den Nutzer vornehmen, muss dieser den Auftrag hierzu vorab schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erteilen. Durch die Änderungen fallen keine Zusatzkosten an. Bei Hilfeleistungen durch HOGAPAGE.de ist der Nutzer verpflichtet, rechtzeitig die richtigen und vollständigen Informationen zu liefern. Bei Verzögerungen, die nicht in der Verantwortung von HOGAPAGE.de liegen, kann der Nutzer keine Ansprüche gegen HOGAPAGE.de geltend machen. Wurde die Anzeige mit Hilfeleistung von HOGAPAGE.de erstellt und/oder nicht durch den Nutzer selbst generiert, muss er unmittelbar nach Veröffentlichung Inhalte und Darstellung prüfen. Stellt der Nutzer Mängel und/oder Unrichtigkeiten fest, muss er diese unverzüglich rügen. Andernfalls gilt die Anzeige als mangelfrei und genehmigt.

HOGAPAGE.de stellt im kostenfreien Service für den Unternehmer eine Anzeigenstatistik bereit.

HOGAPAGE.de ist nicht verpflichtet, vom Nutzer geliefertes Bild- und Textmaterial zurückzusenden. Dies erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers. Anfallende Kosten trägt der Nutzer.

HOGAPAGE.de bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Chiffre-Anzeigen zu schalten. Eingehende Nachrichten werden automatisch an die in den Stammdaten hinterlegte E-Mail-Adresse weitergeleitet und zusätzlich an das benutzereigene Postfach zugestellt. Das Übertragungsrisiko trägt der Nutzer.

Während der Vertragslaufzeit einer Anzeige hat der Nutzer Anspruch auf Veröffentlichung. Dies geschieht auf den Internetseiten von HOGAPAGE.de sowie, im Rahmen der Kooperationen von HOGAPAGE.de, auf den Online- und/oder Printmedien der Kooperationspartner. Der Nutzer stimmt der Veröffentlichung bereits im Vorfeld ausdrücklich zu. Diese Leistung erfolgt freiwillig. Dem Nutzer entstehen keine Mehrkosten.

HOGAPAGE.de macht den Nutzer darauf aufmerksam, dass aufgrund allgemein verfügbarer Techniken nicht vollständig verhindert werden kann, dass seine im Internet veröffentlichten Inhalte durch andere Benutzer oder Programme gelesen, kopiert, gespeichert und anderweitig veröffentlicht werden. In diesem Fall können keinerlei Ansprüche gegen HOGAPAGE.de hergeleitet werden.

§ 8 Schaltung von Stellenanzeigen

Vom Nutzer eingestellte und veröffentlichte Stellenangebote müssen direkt eine tatsächlich freie und verfügbare Stelle betreffen. Pro Anzeige können bis zu drei Positionen ausgeschrieben werden. Die Inhalte müssen den Tatsachen entsprechen. Für die vollständige und richtige Eingabe der Inhalte sowie von Text- und Bilddateien ist der Nutzer selbst verantwortlich. Er ist verpflichtet, vor Zahlungsabschluss in der Anzeigenvorschau die korrekte Wiedergabe der Inhalte selbst zu prüfen.

Der Nutzer ist verpflichtet, Stellenanzeigen stets in eigenem Namen zu veröffentlichen. Auf Wunsch des Nutzers oder über den Support kann HOGAPAGE.de die Anzeige in dessen Namen erstellen und/oder veröffentlichen.

Anzeigen für eine selbständige Tätigkeit oder freie Mitarbeit müssen in der Stellenbeschreibung eindeutig als solche gekennzeichnet sein. Soll ein Bewerber in Vorleistung treten oder finanzielle Eigenleistungen erbringen, ist auch dies eindeutig zu beschreiben. HOGAPAGE.de behält sich für solche Fälle die Veröffentlichung dieser Anzeigen vor.

HOGAPAGE.de stellt verschiedene, standardisierte Layouts für Anzeigenformate zur Verfügung. Textanzeigen werden ohne zusätzliche Dateien oder Bilder erstellt. Bei Designanzeigen können ein Firmenlogo und Fotos eingebunden werden. Für die Inhalte ist der Nutzer selbst verantwortlich.

Web-Verweise zu individuellen Bewerbungsformularen, die ein Nutzer selbst im Internet anbietet und die in direktem Bezug zur aktuell geschalteten Anzeige stehen, sind über einen speziell definierten Platzhalter bei der Anzeigenerstellung zu hinterlegen.

§ 9 Rechte von HOGAPAGE.de bei Anzeigenschaltung

HOGAPAGE.de achtet darauf, die formale Qualität der veröffentlichten Inhalte zu sichern, und ist deshalb berechtigt, Titel und Stellenbeschreibung sowohl bei der Erstveröffentlichung als auch während der Laufzeit zu ändern.

HOGAPAGE.de behält sich vor, Anzeigenaufträge abzulehnen bzw. bereits veröffentlichte Anzeigen oder benutzerbezogene Einträge vorübergehend oder endgültig zu löschen. Dies gilt insbesondere bei Verletzung von Rechten Dritter (z.B. Markenschutz, Urheberrecht, Datenschutz) oder von geltendem Recht, aber auch dann, wenn HOGAPAGE.de die Veröffentlichung von Inhalten aus sonstigen Gründen nicht zumutbar ist. Dies gilt auch, wenn Inhalte auf externe Internetpräsenzen mit rechtsverletzenden Inhalten verweisen oder eine Weiterleitung auf diese erfolgt.

Inhalte, die gegen die guten Sitten („unzulässige Inhalte“) verstoßen, werden abgelehnt und nicht veröffentlicht bzw. entfernt. HOGAPAGE.de behält sich vor, den Nutzer von allen Leistungen auszuschließen.

Werden Nachrichten von Nutzern mittels „Inhalt melden“ an HOGAPAGE.de gesendet, behält sich HOGAPAGE.de nach Prüfung vor, die beanstandeten Inhalte zu entfernen bzw. zu löschen und/oder den Absender einer solchen Nachricht auf den Vorfall hinzuweisen.

Anzeigen, die nicht der Zielgruppe von HOGAPAGE.de gelten und nicht ausschließlich der Personalrekrutierung und/oder Arbeitsplatzfindung dienen, werden ebenfalls als missbräuchlich definiert. HOGAPAGE.de ist berechtigt, die Inhalte abzulehnen, bereits veröffentlichte Daten zu entfernen sowie den Zugang des Nutzers zu sperren.

Inhalte, die den technischen Anforderungen nicht genügen oder die aus sonstigen Gründen unzumutbar sind, werden gleichfalls abgelehnt bzw. entfernt.

Setzt der Nutzer in Anzeigen Hyperlinks („deep links“), ist HOGAPAGE.de berechtigt, die Inhalte und den Zugriff auf die Datenbank zu sperren.

Der betroffene Nutzer wird über die Offline-Stellung der Anzeige bzw. über die Entfernung des Inhalts informiert. In allen Ablehnungsfällen hat der Nutzer keinerlei Ersatz- und/oder Erstattungs- und/oder Schadenersatzansprüche.

§ 10 Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen

Stellenangebote sind kostenpflichtig. Der Nutzer kann Preise und Leistungen von HOGAPAGE.de auf www.HOGAPAGE.de jederzeit einsehen. Für Anzeigenaufträge gelten jeweils die bei Auftragseingang auf der Internetseite veröffentlichten Preise.

Hat der Nutzer oder HOGAPAGE.de im Auftrag des Nutzers eine Anzeige geschaltet, erhält er unverzüglich eine elektronische Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung im PDF-Format, die an seine in den Stammdaten hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Gleichzeitig wird die Rechnung auf HOGAPAGE.de in der Anzeigenverwaltung abgelegt.

Eine Bezahlung ist grundsätzlich nur auf Rechnung, per Lastschriftverfahren oder per Kreditkarte möglich. Bei Zahlung auf Rechnung ist der Zahlbetrag innerhalb von 14 Tagen fällig.

Bei Nichteingang oder Rückbuchung des Zahlungsbetrags werden Anzeigen nicht veröffentlicht bzw. nachträglich gesperrt. Eine solche Sperrung geht stets zu Lasten des Nutzers.

§ 11 Laufzeit und Vertragsbeendigung

Die Laufzeit eines Anzeigenvertrags ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag. Diesem liegen die jeweils gültigen Preise, die unter www.HOGAPAGE.de abrufbar sind, zu Grunde. Anzeigenverträge enden automatisch mit dem vereinbarten Laufzeitende.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solches besteht insbesondere bei Rechtsverstößen, grober Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei sonstigen unzumutbaren Sachverhalten sowie auch bei Insolvenz des Nutzers.

§ 12 Datenschutz

HOGAPAGE.de ist der Schutz personenbezogener Daten besonders wichtig und achtet daher streng auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die zur Durchführung des jeweiligen Dienstes benötigten personenbezogenen Daten werden auf HOGAPAGE.de elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu oder aber der Nutzer willigt in eine Offenlegung und/oder Weitergabe ausdrücklich ein.

Der Nutzer ist damit einverstanden, dass seine Zahlungsdaten an den externen Partner von HOGAPAGE.de, für die Durchführung des E-Payments, weitergegeben werden.

HOGAPAGE.de ist berechtigt, die Daten im Rahmen interner Auswertungen und für Kommunikationszwecke mit dem Nutzer zu verwenden.

Im Übrigen gilt der „Haftungsausschluss (Disclaimer) für alle Unternehmungen der BUHL-Gruppe“.

§ 13 Gewährleistung

Für die Inhalte der auf HOGAPAGE.de bereitgestellten Anzeigen ist HOGAPAGE.de nicht verantwortlich, da sie von Dritten herrühren. Deshalb ist eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und/oder die Verfügbarkeit einer ausgeschriebenen Stelle durch HOGAPAGE.de ausgeschlossen.

HOGAPAGE.de gewährleistet nicht, dass Anzeigen und/oder sonstige Inhalte ununterbrochen abrufbar sind. Durch die Inanspruchnahme technischer Dienste und durch Wartungsarbeiten an Servern und Datenbanken können Daten und Serviceleistungen zeitweise nicht verfügbar sein. Unter Berücksichtigung der technischen Gegebenheiten gewährleistet HOGAPAGE.de lediglich die bestmögliche Bereitstellung der Daten und Leistungen.

Bei auftretenden Störungen und/oder Ausfällen ist HOGAPAGE.de zu informieren. Ist ein Ausfall direkt von HOGAPAGE.de zu vertreten, hat der Nutzer Anspruch auf eine Leistungsverlängerung.

HOGAPAGE.de kann auch das Zustandekommen von Bewerber- und Arbeitgeberkontakten nicht gewährleisten.

§ 14 Haftung

HOGAPAGE.de haftet gegenüber dem Nutzer nur bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden unbeschränkt. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet HOGAPAGE.de nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Diese Haftung ist begrenzt auf den voraussehbaren, vertragstypischen Schaden.

Ist die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt, gilt dies auch für Vertreter, Mitarbeiter sowie Erfüllungs-/Verrichtungsgehilfen von HOGAPAGE.de.

Eine Haftung für die schuldhafte Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit durch HOGAPAGE.de oder ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungs-/Verrichtungsgehilfen bleibt vom Haftungsausschluss unberührt.

HOGAPAGE.de haftet weiterhin nicht für Schäden, die sich Nutzer untereinander zufügen, insbesondere durch Datenverlust oder Übertragungsfehler.

Die auf der Website von HOGAPAGE.de veröffentlichten Inhalte und Daten von Nutzern, Werbepartnern, Herstellern oder Kooperationspartnern werden von HOGAPAGE.de grundsätzlich nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft.

Bei rechtswidriger Verwendung von Daten, Leistungen und Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Nutzer für den daraus entstandenen Schaden. Der Nutzer stellt HOGAPAGE.de von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer missbräuchlichen oder rechtswidrigen Nutzung durch ihn entstehen.

§ 15 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für Nutzer, die Unternehmer im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches und/oder Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind, ist der ausschließliche Gerichtsstand Augsburg. Dies gilt für alle aus einem Vertrage und/oder diesen AGB entstehenden Streitigkeiten.

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 16 Facebook

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Quelle: eRecht24.de

§ 17 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Quelle www.datenschutzbeauftragter-info.de

§ 18 Sonstiges

Sämtliche Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag können nur mit Zustimmung von HOGAPAGE.de abgetreten werden.

Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.

HOGAPAGE Media GmbH
Augsburg, den 01.01.2019