Kochjacken
Kochjacke: Das wichtigste Kleidungsstück in der Küche
Die Kochjacke ist nicht nur eine Uniform für Köche und Köchinnen, sondern auch ein unerlässlicher Schutz. Ursprünglich stammt die Idee aus dem Bereich des Militärs und die Modelle wurden zunächst aus ganz einfachem Drillstoff gefertigt. Im 18. Jahrhundert erstrahlte die Kochjacke dank des Franzosen Marie-Antoine Camêre dann in klassischem Weiß. Für den Koch spiegelte die Farbe die Hygiene und Sauberkeit in der Küche wieder. Zudem ist der helle Stoff ein Wärmeregulator, der Hitze schlecht absorbiert – perfekt also für hohe Temperaturen.
Doch nicht nur der Stoff setzte neue Maßstäbe, auch die Funktionalität der Pariser Kochjacke hat zu ihrem Siegeszug beigetragen: Die runden Kugelknöpfe, die auch heute noch zum Einsatz kommen, lassen sich im Brandfall schnell öffnen. Auch praktisch: Die klassische doppelte Knopfleiste lässt Schmutz durch einfaches Umknöpfen verschwinden.
Hoher Tragekomfort und robuste Widerstandsfähigkeit
Kochjacken für Damen und Herren erfordern eine hohe Material-Qualität. Viele Jacken für Köche und Köchinnen bestehen daher aus einem Gemisch aus Baumwolle und Polyester. Das Material gilt als besonders strapazierfähig und bleibt dabei dennoch atmungsaktiv. So sind die Kochjacken auch noch angenehm zu tragen, wenn es in der Küche heiß hergeht. Darüber hinaus kann das Material bei hohen Temperaturen und somit hygienisch-sauber gewaschen werden. Gleichzeitig sorgt der Kunstfaserzusatz dafür, dass die Kochjacke wenig bis gar nicht gebügelt werden muss und im Gegensatz zu Modellen aus reiner Baumwolle kaum einläuft.
Funktionalität und Design am Herd
Ob klassisch weiß, schwarz, grau oder oliv – die Farbvielfalt bei Kochjacken ist groß. Je nach Anforderung haben Köche und Köchinnen zudem die Wahl zwischen kurzen oder langen Ärmeln: So bieten sich Kochjacken mit kurzem Arm beispielsweise in legereren Betrieben wie Bistros, Food-Trucks oder Schnellrestaurants an. Für ein bequemes Wechseln der Kochjacke sorgen die verschiedenen Verschluss-Varianten: mit Drückknöpfen, Reißverschluss oder einfach zum über den Kopf zu ziehen. Brust- und Jackentaschen bieten Stauraum, Seitenschlitze sorgen für Bewegungsfreiheit. Doch Funktionalität ist eben auch in der Küche nicht alles: figurbetonte Schnitte, Doppelnähte und schräg eingesetzten Reißverschlüsse geben den Kochjacken einen legere, modernen Look.
Mit HOGAPAGE zur perfekten Kochjacke
Bestellen Sie Ihre nächste Kochjacke für Damen oder Kochjacke für Herren im HOGAPAGE Shop. Entdecken Sie traditionelle Modelle mit Wiederkennungswert oder lässige Jacken im Biker-Look. Die Damenmodelle wirken durch ihren taillierten Schnitt feminin. Für den perfekten Sitz sind die Jacken in unserem Shop in zahlreichen Größen – von XS bis 3XL – verfügbar. Alle Kochjacken sind dabei natürlich praktisch und funktionell – und lassen sich perfekt mit unseren Kochhosen und Schürzen kombinieren.
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert